Hier trifft Klassik auf Moderne
Der geschichtsträchtige Goetheplatz in Weimar erfüllt als wichtiger Verkehrsknotenpunkt nach seiner Sanierung nun alle Ansprüche an Barrierefreiheit und lädt mit neuer Pflasterung zum Flanieren ein. Auspflasterbare Hydrotec Baumroste tragen dazu bei, dass eine einheitliche Gehweggestaltung realisiert werden konnte.
Kulturdenkmal Goetheplatz
Auf der langen Liste der Kulturdenkmale in der Stadt steht auch der gesamte Goetheplatz im Nordwesten der Weimarer Altstadt. Hier sind viele Bauwerke der Weimarer Klassik zu finden, wobei der Platz von dem beeindruckenden Postgebäude aus der Renaissance dominiert wird. Heute ist der Goetheplatz die wichtigste Schnittstelle zwischen dem öffentlichen Personennahverkehr und der Innenstadt und wird von allen Buslinien der Stadt angefahren. Da sich die Ausbaumaßnahmen des wichtigen Verkehrsknotenpunktes im Kulturjahr 1999 als nicht ausreichend erwiesen hatten, wurden große Bereiche an der Ost- und Westseite nun noch einmal saniert und neu gepflastert und asphaltiert sowie die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut.
Neues Pflaster für mehr Komfort
Die Fahrbahn im Bushaltestellenbereich hebt sich hell asphaltiert von der übrigen Fahrbahn ab und passt sich gleichzeitig den breiten Gehwegbereichen an. Hier kommen zur Erhöhung des Lauf- und Nutzungskomforts neben gewöhnlichem Natursteinpflaster nun auch entsprechend bearbeitetes Natursteinpflaster zum Einsatz. Um die Barrierefreiheit auch für Menschen mit Sehbehinderung zu erreichen, wurde zudem ein Blindenleitsystem eingebaut.
Ein Rahmen für die Bäume
Die Planenden haben sich auch dafür entschieden, die bisherigen Roste um die Bestandsbäume im Gehwegbereich durch auspflasterbare Baumroste zu ersetzen und um die Fläche bis nah an den Baum größtmöglich nutzbar zu machen. Die Steine bilden ein Quadrat um den Baum herum, das sich optisch von dem Segmentbogenpflaster des Gehweges abhebt und das Gesamtbild auflockert. Möglich wird diese Art des einrahmenden Baumschutzes durch spezielle Produkte der Hydrotec Technologies AG.
Hydrotec Baumroste zum Auspflastern
Optisch kaum wahrnehmbar können auspflasterbare Baumroste das Wurzelwerk bzw. den Boden rund um den Baum vor einer zu starken Verdichtung schützen und eine gleichmäßige Pflasterfläche ermöglichen. Die Niederschläge versickern direkt um die mittige, größere Öffnung und den wasserdurchlässigen Fugen zwischen den Pflastersteinen.
Die quadratischen Hydrotec Baumroste mit einem Außenmaß von 1.500 x 1.500 mm sind aus verzinktem Stahl gefertigt und bieten dem Baumstamm mit einem Innenmaß von 600 x 600 mm über Jahre ausreichend Platz. Die Stahlrahmen-Konstruktion, optional mit Betonfundament leiferbar, hält eine Radlast von 15 kN bis 50 kN ungebremst aus.
Weitere Projektberichte

Die Lösung für Großflächenentwässerung
Großflächenentwässerung in Wolde.
zum Projektbericht

Volle Fahrt in Richtung Zukunft Havelbus
HYDROblock in Falkensee.
zum Projektbericht

Baumschutzsystem: Robust und schützend
Baumschutzsysteme am Saseler Marktplatz.
zum Projektbericht