Die Hydrantenkappe ist mit einer Polyurethan-Einlage (PUR) ausgestattet, die fest mit dem Guss-Deckel verbunden ist und den direkten Kontakt mit dem Guss-Rahmen verhindert. Dadurch wird das Festrosten bzw. Festfrieren effektiv unterbunden.
Hydrantenkappe STRAKApur
mit Einlage gegen Festfrieren/Festrosten
Norm | DIN 4055 |
---|
Aufgrund von Korrosion oder durch Festfrieren lassen sich Straßenkappen oft nur schwer lösen und müssen ggf. aufwendig eingeschlagen werden. Dies kann beispielsweise die Feuerwehr behindern, wenn sie Zugang zum Unterflurhydranten benötigt. Die Hydrantenkappe STRAKApur bietet eine Lösung für dieses Problem, indem sie eine spezielle Einlage um den Deckel herum verwendet, um den direkten Kontakt zwischen dem Guss-Rahmen und Guss-Deckel zu verhindern.

Produktvorteile

Kein Festfrieren/Festrosten

Leichter Zugriff für Rettungseinheiten
Da kein Festrosten bzw. Festfrieren entstehen kann, erleichtert es die Entnahme des Deckels und somit auch den Zugriff auf den Unterflurhydranten für die Feuerwehr. Ein Einschlagen des Deckels entfällt.

Geringer Verschleiß
Die PUR-Einlage reduziert den Verschleiß an den Materialien aus Gusseisen und ermöglicht somit eine längere Lebensdauer der Straßenkappe.

Beständigkeit
Die PUR-Einlage ist beständig gegen:
- Frost, Tausalz und UV
- Hydrolyse
- Mikroben und mineralische Öle