Versorgungstechnik
HYDROTEC, der einzige Vollsortimenter im Bereich Straßenkappen. Seit 1968 liefern wir zuverlässig Straßen- und Ferngaskappen für die Bereiche Wasser, Gas und Wärme aus dem Material Guss und seit 1999 zusätzlich aus Kunststoff.
Schon seit langer Zeit erfordern steigende Verkehrsbelastung und zunehmender Schwerlastverkehr den Einsatz von höhenverstellbaren/selbstnivellierenden Straßen- und Ferngaskappen in Asphaltstraßen. Die HYDROTEC Asphaltkappen wurden speziell dafür entwickelt und erfüllen alle Anforderungen, und das schon seit Jahren. Sie sind eine feste Größe in vielen Ausschreibungen und werden insbesondere in Straßen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen eingesetzt.
Die komplette Produktfamilie der HYDROTEC Asphaltkappen haben wir unter den Markennamen "BITUKAP" und "BITUKAP PRO" (mit breitem Auflagerand) zusammengefasst.
Unsere innovative dämpfende L-Einlage (System HYDROTEC) wird seit 2006 eingesetzt und besticht durch exzellenten Produkteigenschaften.
Zudem bieten wir individuelle Entwicklungen und Umsetzungen nach kundenspezifischen Vorgaben hinsichtlich Sonderbeschriftungen und speziellen Abmessungen.
Entdecken Sie die Welt der Straßenkappen der HYDROTEC Technologies AG. Auf den nachfolgenden Seiten bieten wir Ihnen detaillierte Informationen zu Produktbildern, Ausschreibungstexten, Datenblätter, Einbauhinweise sowie Einbauvideos.



Umrandungsplatten
Eckige Umrandungsplatten aus Guss zum einfachen Anpflastern und als dekorativer Blickfang. Erleichtert den Einbau von starren Straßenkappen im Pflasterbelag.

Ersatzdeckel
Wir bieten DVGW-zertifizierte Ersatzdeckel mit dämpfender Einlage, die mehrere Millimeter stark ist. Sie sorgt bei bestehenden/ ausgeschlagenen Gehäusen für eine gleichmäßige Auflage des Deckels im Rahmen. Dadurch kein Festfrieren, kein Klappern und Kostenreduzierung durch Wegfall der Ausbaukosten für das Gehäuse.

Kunststoff-Tragplatten
Um ein Absinken aufgrund der Belastungen aus dem Fahrzeugverkehr zu verhindern, wird die Straßenkappe beim Einbau auf eine so genannte Tragplatte aus Kunststoff in die ungebundene Tragschicht gesetzt.
